HIWI-Stelle (bis zu 19h/Woche) Unterstützung bei Forschungsarbeiten im Verbundvorhaben MABAS

Rotary drill, https://www.bauer.de
Rotary drill, https://www.bauer.de

Hintergrund:

Schwere Baumaschinen wie Bagger, Radlader und Drehbohrgeräte werden auf Baustellen und in Mienen heute nach wie vor fast ausnahmslos mit leistungsstarken Dieselmotoren betrieben. Bei einer Antriebsleistung von 400 kW werden dabei bis zu 60 Liter Diesel in der Stunde verbraucht. Auf dem Weg hin zu einer CO2-neutralen Zukunft, ist daher auch die Bauindustrie auf der Suche nach alternativen Antriebskonzepten. Im Verbundvorhaben MABAS soll ein herkömmliches Spezialtiefbaugerät auf einen Brennstoffzellen-basierten Antrieb umgerüstet werden. Beim Verbundvorhaben des Konsortialführers BAUER Maschinen GmbH, ist der Lehrstuhl für Strömungsmechanik mit einem Teilvorhaben beteiligt. Aufgabe des Lehrstuhls für Strömungsmechanik ist es, eine effiziente und leise Kühlstrategie für das alternative Antriebskonzept zu entwickeln. Durch die niedrigere Betriebstemperatur der Brennstoffzelle im Vergleich zum Dieselmotor werden größere Wärmeübertrager benötigt werden um die zusätzliche Wärmeentwicklung abführen zu können. In diesem Zuge werden auch Grundlagenexperimente zur Anströmung von Wärmeübertragern im Axialventilatorenprüfstand des LSTM durchgeführt. Die Vorbereitung und Begleitung dieser Untersuchungen ist Hauptbestandteil der ausgeschriebenen Stelle.

Aufgaben:

  • Mithilfe beim Umbau des Axialventilatorenprüfstandes
  • Erstellung von 3D-CAD Einzelteilzeichnungen und Zusammenstellungszeichnungen
  • Einholen von Angeboten für Prüfstandskomponenten
  • Dokumentation der Arbeiten in Zwischenberichten

Voraussetzungen:

  • Hands-on Mentalität” für Unterstützung bei praktischen Tätigkeiten am Prüfstand
  • Fortgeschrittene CAD-Konstruktionskenntnisse (Creo oder SolidEdge)
  • Spaß daran, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (B2)
  • Selbständige Arbeitsweise

Startdatum: Januar 2025

Betreuer: