• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Logo des LSTM
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Jobs
  • Map
  • Help
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Logo des LSTM

Navigation Navigation close
  • The Institute
    • Chair Leadership
    • Staff
    • Secretary
    • News
    • LSTME Busan Branch
    Portal The Institute
  • Research
    • Dissertations
    • Inter- and Intra-Faculty Activities
    • Equipment
    • Publications
    • Research Areas
      • Research Area: Aerodynamics and Aeroacoustics
      • Research Area: Turbulence and Simulation
      • Research Area: Rheology and Multiphase Flow
    Portal Research
  • Database
    • Simulation Data
    • Experimental Data
    • Selected Cases
    • Gallery
    Portal Database
  • Courses
  • Student Theses
  • Events
    • DLES14- Direct and Large Eddy Simulation
    • Seminars
    • Student Thesis Presentation
    Portal Events
  • Contact us
  • DLES14
    • About Erlangen
    • Invited Speakers
    • Committees
    • Submission
    • Registration
    • Programme
    • Travel Information
    Portal DLES14
In page navigation: DEGA-Akademie 2023

    DEGA-Akademie 2023

    DEGA-Akademie 2023

    Nach der Corona bedingten Pause und dem letzten Akademiekurs in einer „online-Version veranstalten wir in diesem Jahr den Akademiekurs „Strömungsakustik“ wieder in Präsenz in Erlangen an der Universität Erlangen-Nürnberg.
    Der erste Teil richtet sich an Interessierte in Forschungs- und Hochschulinstituten, Beratungsfirmen und behördlichen Einrichtungen, die sich mit diesem Themen­komplex intensiv auseinandersetzen bzw. beschäftigen wollen. Der zweite Teil ergänzt den Kursteil eins und ist eine Erweiterung und Vertiefung der bisherigen Akademie-Kurse. Er lehrt die Theorie der Strömungsakustik und gibt einen intensiven Einblick in die CAA-Berechnungsverfahren. Hier wird der momentane Entwicklungsstand in der Simulation strömungsakustischer Fragestellungen aufgezeigt.

    • Strömungsakustik 1 – Grundlagen, Auslegungen und Anwendungen

    Die Anwendungen konzentrieren sich auf die Schwerpunkte:
    Venti­latoren, Windenergieanlagen, Wärmepumpen und Lüftungs- und Klimasysteme.

    Einen breiten Raum möchten wir den Diskussionen geben. Daher ist uns der direkte Austausch mit Fragestellungen zu akustischen Problemen der Akademieteilnehmer sehr wichtig. Als Referenten konnten wir auch diesmal wichtige Experten und Wissenschaftler gewinnen, die langjährige Erfahrungen und ein hohes Wissen auf dem der Aeroakustik haben.

    Nähere Informationen finden sie unter:
    https://www.dega-akustik.de/akademie-stroemungsakustik

     

     

    Lehrstuhl für Strömungsmechanik
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Cauerstraße 4
    91058 Erlangen
    • Legal notice
    • Privacy
    • Accessibility
    • Twitter
    Up