Startseite
Wir begrüßen Sie sehr herzlich auf den Internetseiten des Lehrstuhls für Strömungsmechanik (LSTM) der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Wir sind eine universitäre Einheit des Departments für Chemie- und Bioingenieurwesen, welche sich in Forschung und Lehre intensiv mit dem laminaren und turbulenten Transport von Masse, Impuls und Energie in natürlichen und technischen Prozessen auseinandersetzt.
Wir empfinden eine besondere Faszination für die Strömungsmechanik als integrierende Querschnittsdisziplin zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften inklusive der Angewandten Mathematik und Informatik sowie zur Medizin und Humanbiologie. Innerhalb unserer Forschungsbereiche werden einzelne Forschungsschwerpunkte intensiv betreut.
Im Rahmen der Lehre bieten wir unseren Studenten über 30 Lehrveranstaltungen in den an Studiengängen Chemie- und Bioingenieurwesen, Life Science Engineering, Chemical Engineering – Nachhaltige Chemische Technologien, Maschinenbau, Energietechnik, Advanced Materials and Processes, Computational Engineering und Medizintechnik, nicht nur in den Kernbereichen der Strömungsmechanik, sondern auch für die Vertiefungen einzelner Fachthemen und die Vermittlung von Kenntnissen interdisziplinärer Anwendungen.
Vom 06.-09. März 2023 fand die 49. Jahrestagung für Akustik (DAGA) in Hamburg statt. Als wichtigste deutsche Konferenz für Akustik bietet die DAGA eine Plattform zum wissenschaftlichen Austausch für Wissenschaftler und Industriepartner im Bereich der Akustik. Der Lehrstuhl für Strömungsmechanik war ...
Im Zuge der 49. Jahrestagung für Akustik wurde die wissenschaftliche Leistung von Felix Czwielong (LSTM), Julian Benz (LSTM), Andreas Renz (ehemalig LSTM), Michael Sedlmajer (Hochschule Aalen) und Dr.-Ing. Christof Ocker (ehemalig Hochschule Aalen) in Form eines Posterpreises gewürdigt. Dabei wurde ...
Das Projekt Deep-Sea-Sampling, an dem der LSTM als eines der Projektmitglieder beteiligt ist, hat den Bauma-Innovationspreis gewonnen. Dies ist ein begehrter Preis der Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinenindustrie, der jährlich im Rahmen der Bauma-Messe die innovativsten Projekte der Branche ehrt.
...
The article "Buffered λ-DNA solutions at high shear rates", H. Dakhil, S. K. Basu, S. Steiner, Y. Gerlach, A. Soller, S. Pan, N. Germann, M. Leidenberger, B. Kappes, A. Wierschem published in the Journal of Rheology (DOI: 10.1122/8.0000136) is selected for AIP Scilight. More information can be found...
Abschlusskolloquium zum Projekt: AkuMet3D
Vortrag. Dr. Berend Linke (UMFOTEC)
Untersuchung akustischer Metamaterialien zur Schalldämpfung in Rohrströmungen
Ort: Seminarraum 06.333, Cauerstr. 4, FAU, 91058 Erlangen
Zeit: Freitag, 22. Juli 2022, 09:00 – 11:00 → Update: Freitag, 29. Jul...