Inter- und Intrafakultäre Aktivitäten
Der LSTM ist in verschiedenen inter- sowie intrafakultären Zusammenschlüssen der Forschung und Lehre aktiv, auf nationaler ebenso wie auf internationaler Ebene. Eine herausragende Stellung nimmt dabei die Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen German Engineering Research and Development Center LSTME Busan ein.
Exzellenzcluster EAM
Excellence Graduate School SAOT
Zentrum für funktionelle Partikelsysteme
Zentralinstitut für Scientific Computing
LSTME Busan Branch
Der Förderverein des Lehrstuhls für Strömungsmechanik Erlangen (LSTME) e.V. ist als An-Institut mit der FAU verbunden. Er versteht sich in der Aufgabe, die hohen Standards des deutschen Ingenieurwesens auf internationalem Niveau festzuschreiben und die Zusammenarbeit mit Partnern aus der koreanischen Industrie und Forschung zu stärken. Darüber hinaus werden exzellente Weiter- und Ausbildungsprogramme angeboten.
Besondere Beachtung fällt dabei auf Projekte, die in Forschung und Entwicklung im Bezug auf biologische und medizinische Vorgänge aller Facetten der menschlichen Biologie ausgerichtet sind. Damit schafft der LSTME die Verbindung zwischen Experten aus einem breiten wissenschaftlichen Spektrum, um die Untersuchung dieser höchst anspruchsvollen interdisziplinären Probleme zu ermöglichen. Nur über derartige fachübergreifende Ansätze lässt sich die Erfüllung der enormen Ansprüche an Fachkenntnis garantieren, die zur Erarbeitung nachhaltiger Lösungen für zukünftige Fragestellungen in der pharmazeutischen Anwendung notwenig sind.