• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Logo des LSTM
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Jobs
  • Map
  • Help
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Logo des LSTM

Navigation Navigation close
  • The Institute
    • Chair Leadership
    • Staff
    • Secretary
    • News
    • LSTME Busan Branch
    Portal The Institute
  • Research
    • Dissertations
    • Inter- and Intra-Faculty Activities
    • Equipment
    • Publications
    • Research Areas
      • Research Area: Aerodynamics and Aeroacoustics
      • Research Area: Turbulence and Simulation
      • Research Area: Rheology and Multiphase Flow
    Portal Research
  • Database
    • Simulation Data
    • Experimental Data
    • Selected Cases
    • Gallery
    Portal Database
  • Courses
  • Student Theses
  • Events
    • DLES14- Direct and Large Eddy Simulation
    • Seminars
    • Student Thesis Presentation
    Portal Events
  • Contact us
  • DLES14
    • About Erlangen
    • Invited Speakers
    • Committees
    • Submission
    • Registration
    • Programme
    • Travel Information
    Portal DLES14
In page navigation: The Institute
  • Chair Leadership
  • Staff
  • News
  • LSTME Busan Branch
  • Secretary

LSTME Busan Branch

Prof. Dr. habil. Andreas Wierschem

Professur für Hochdruckthermofluiddynamik und Rheologie

Department of Chemical and Biological Engineering
Chair of Fluid Mechanics

  • Phone number: +49 9131 85-29566
  • Email: andreas.wierschem@fau.de

Der Förderverein des Lehrstuhls für Strömungsmechanik Erlangen (LSTME) e.V. ist als An-Institut mit der FAU verbunden. Er versteht sich in der Aufgabe, die hohen Standards des deutschen Ingenieurwesens auf internationalem Niveau festzuschreiben und die Zusammenarbeit mit Partnern aus der koreanischen Industrie und Forschung zu stärken. Darüber hinaus werden exzellente Weiter- und Ausbildungsprogramme angeboten.

Besondere Beachtung fällt dabei auf Projekte, die in Forschung und Entwicklung im Bezug auf biologische und medizinische Vorgänge aller Facetten der menschlichen Biologie ausgerichtet sind. Damit schafft der LSTME die Verbindung zwischen Experten aus einem breiten wissenschaftlichen Spektrum, um die Untersuchung dieser höchst anspruchsvollen interdisziplinären Probleme zu ermöglichen. Nur über derartige fachübergreifende Ansätze lässt sich die Erfüllung der enormen Ansprüche an Fachkenntnis garantieren, die zur Erarbeitung nachhaltiger Lösungen für zukünftige Fragestellungen in der pharmazeutischen Anwendung notwenig sind.

Lehrstuhl für Strömungsmechanik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Cauerstraße 4
91058 Erlangen
  • Legal notice
  • Privacy
  • Accessibility
  • Twitter
Up